Wirtschaftsförderungsstelle
Kompetente Unterstützung für zündende Geschäftsideen
und innovative Business-Strategien

Die Wirtschaftsförderungsstelle ist der direkte und zentrale Ansprechpartner für Gewerbe, Handel, Handwerk und die örtlichen Unternehmenszusammenschlüsse in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Innovative Firmengründerinnen und -gründer sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer erhalten ebenso umfassend Unterstützung wie etablierte Unternehmen, die ihren Betrieb innerhalb der Verbandsgemeinde erweitern oder verlagern wollen.
Im Fokus stehen dabei:
- Betreuung bei Standortwahl, Grundstückssuche und Planungen
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Unterstützung bei der Realisierung des Vorhabens
Mit der notwendigen Flexibilität koordiniert die Wirtschaftsförderungsstelle verwaltungsintern das Verfahren, so dass Genehmigungszeiten deutlich verkürzt oder auf ein Minimum reduziert werden können.
Als Schnitt- und Schaltstelle sorgen die Fachleute in der Wirtschaftsförderungsstelle für die zielgerichtete Vernetzung von Wirtschaft, Verwaltung und Politik und stehen Unternehmen auch nach der Ansiedelung unterstützend zur Seite. Neben der intensiven individuellen Beratung organisiert die Wirtschaftsförderungsstelle Veranstaltungen und initiiert Projekte zur Stärkung des Austausches zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie zum Aufbau und zur Stärkung von Netzwerken innerhalb der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der Region.
Ziel der Arbeit der Wirtschaftsförderungsstelle ist die aktive Mitgestaltung und zukunftsfähige Optimierung der Standortbedingungen, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit mit gezielter Förderung von Existenzgründungen und Innovation sowie die nachhaltige Sicherung von Arbeitsplätzen. Auch die Fachkräfte- und Nachwuchsgewinnung steht im Fokus.
Gewerbe
Netzwerktreffen Allgemeinmedizin
Das Bildungs- und Forschungsinstitut des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein gGmbH lädt am
Mittwoch, 25. Juni 2025, 15:30 bis 18:30 Uhr
zum nächsten Netzwerkstreffen Allgemeinmedizin und bittet, den Termin vorzumerken. Die offizielle Einladung mit Tagesordnung und weiteren Informationen folgt.