Lernen und sich weiterbilden steht im Fokus des offenen Lerntreffs. Das neue Angebot der Volkshochschule (vhs) der Verbandsgemeinde Weißenthurm versteht sich aber auch als Ort der Begegnung, Beratung und Unterstützung. Gemeinsam mit der Andernacher Perspektive gGmbH schafft das vhs-Team in den neu eingerichteten Räumen an der Weißenthurmer Haupstraße einen Ort, an dem Menschen ab 16 Jahren Unterstützung beim Lernen erhalten, aber auch miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen können. Am 18. Februar 2025 wird der Lerntreff eröffnet.
Ab 18.15 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, die neu gestalteten Räumlichkeiten im ehemaligen Peppermint an der Hauptstraße 162 in Weißenthurm zu besichtigen, das Team kennenzulernen und mehr über das Konzept des Lerntreffs zu erfahren. „Mit dem Lerntreff möchten wir eine Lücke schließen und Menschen jeden Alters den Zugang zu Bildung erleichtern“, erklärt die pädagogische Leiterin der vhs der VG Weißenthurm, Claudia Hauck. Ziel des gemeinsamen Projektes, das von der Initiative AlphaDekade und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, sei es, eine „unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der Lernen Spaß macht und niemand allein bleibt“, so die Projektverantwortliche. Mit dem Perspektive-Team soll ein neuer, leicht erreichbarer und zugänglicher Ort geschaffen werden mit offenen Angeboten zur Alphabetisierung, weiterer Grundbildung, Lernberatung und -begleitung sowie Bildungs-Schnupperformaten. In den freundlich-hellen, einladend und gemütlich gestalteten Räumen ist ein Lern-Café eingerichtet, es gibt einen Bereich mit Medienausstattung mit Zugriff auf analoge sowie digitale Materialien und einen weiteren, für die Bedürfnisse von Kindern ausgestatteten Bereich. „Neben Lesen, Schreiben und Rechnen stehen digitale und gesundheitliche Grundbildung, Unterstützung bei Alltagsangelegenheiten wie Briefe oder Formulare, dazu kreative Angebote oder Exkursionen auf dem Programm“, erläutert Claudia Hauck. Im Blick hat das vhs-Team mit seinem Kooperationspartner Menschen, für die herkömmliche Wege in Bildung aus unterschiedlichen Gründen schwierig ist. „Wir freuen uns auf die Eröffnung und auf viele Interessierte, die vorbeikommen und sich ein Bild machen“, betont Hauck.
Der neue vhs-Lerntreff befindet sich in der Hauptstraße 162 in 56575 Weißenthurm. Die Eröffnung findet am Dienstag, 18. Februar 2025 statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Angebot der Volkshochschule der VG Weißenthurm gibt es unter www.vhs-weissenthurm.de . Erreichbar ist die vhs telefonisch unter 02637 / 913-0, per Mail an vhs@vgwthurm.de oder persönlich in der Kärlicher Straße 5 in 56575 Weißenthurm neben dem VG-Rathaus. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr.